körperlich synergetisch
Korallenmaterial wird vom Körper sehr gut akzeptiert
Korallen-Kalzium ist natürlicherweise synergetisch mit unserem Körper. Dies wird immer wieder dokumentiert durch die Verwendung von Korallenmaterial als Knochenimplantate. Orthopäden benutzen Korallenmaterial, weil es vom Körper sehr gut akzeptiert wird und die Muskeln und Bänder in die Korallenstrukturen einwachsen als ob es echte Knochen wären.
Durch das komplette Spektrum der Korallenmineralien und der Bioverfügbarkeit aller 74 Spurenelemente werden hauptsächlich zwei Faktoren erreicht:
Da das bioverfügbare Kalzium und andere basisch machende Mineralien in das Blut und die Zellen gelangen, balanciert der pH-Wert des Körpers wieder in einen leicht basischen Wert.
Aufgaben von Kalzium
Kalzium ist ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Knochen. Die Knochen bestehen zum größten Teil aus Kalziumphosphat.
Die Aufgaben der Knochen im Organismus sind vielfältig:
- Gerüst für die Weichteilgewebe
- Schutz der inneren Organe
- Ansatzpunkte für viele Skelettmuskeln
- Speicherort von Mineralien, insbesondere Kalzium und Phosphor; Freisetzung bei Bedarf
- Bildungsort von Blutzellen (rotes Knochenmark)
- Energiereserve (fettreiches gelbes Knochenmark)
Knochen bzw. das Knochengewebe bestehen unter anderem aus verschiedenen Zellen. Die Zellen des Knochengewebes sind verantwortlich für die Knochenbildung sowie für den Knochenabbau und -umbau.
Man unterscheidet drei Arten von Knochenzellen
Die Osteoblasten bauen die so genannte Knochenmatrix, die Keimschicht des Knochen, auf. Sie sind also die Knochenbildungszellen. Von ihnen stammen außerdem Kollagenfasern und anorganische Salze. Die Osteozyten transportieren die Nährstoffe durch den Knochen. Sie sitzen in kleinen Knochenzellhöhlen und bilden durch feine Ausläufer ein Kontakt- und Transportnetz. Die Osteoklasten schließlich bestehen aus Riesenzellen mit mehreren Zellkernen und sind für den Abbau von Knochengewebe zuständig.
Die Knochenkeimschicht (Knochenmatrix) besteht aus Wasser, Eiweißfasern und Mineralien, wobei wie schon erwähnt der wichtigste Bestandteil das Kalziumphosphat darstellt.
Ein Mineralien-Defizit wird sich lt. Aussagen einiger Ärzte früher oder später immer auf unsere Gesundheit auswirken. Was nützt nun die Anwesenheit ALLER Mineralien, wenn z.B. das Kalzium fehlt. In diesem Fall sind gewisse Stoffwechselvorgänge nach dem Mineral Rad nicht in der Lage 100%ig zu funktionieren.
So kann es sein, daß bei Ihnen ein Mineralmangel festgestellt wird, obwohl die Mineralien im Körper nicht fehlen, aber aufgrund von Kalziummangel blockiert sind. Diese Vorgänge sind sehr komplex, deshalb empfiehlt es sich, nicht direkt mit einem Mineral in den Mineralienhaushalt des Körpers einzugreifen, sondern so ausgewogen und breit wie möglich dem Körper eine Versorgung anbieten: Korallen Kalzium
Vieles deutet darauf hin, daß unsere Ackerböden ausgelaugt sind und trotz ausreichender Düngung vom Anbau der Produkte bis zum eigentlichen Verzehr ein großer Teil dieser Mineralstoffe verloren gehen kann. Dieses Defizit läßt sich dann sehr gut mit Präparaten wie z.B. CORAL-POWER ergänzen.
Korallen enthalten jene Mineralien, welche in unserem Körper natürlicherweise ebenfalls zu finden sind, und zwar in ähnlichen Verhältnissen. Dies deutet auch darauf hin, daß das Leben unsere Zellen ursprünglich im Wasser entstanden sein muß Das ist auch der Grund dafür, daß unser Körper die organischen Mineralien aus Korallen besser aufnehmen kann, als die meisten handelsüblich anorganischen Mineralmischungen.
Spielt das Verhältnis zwischen Kalzium und Magnesium wirklich eine Rolle bei der Einnahme?
Laut Untersuchungen von Dr. Bruce Halstead, der auch das Buch geschrieben hat "Fossil Stony Coral Minerals and their Nutritional Application" liegt das Verhältnis zwischen Kalzium und Magnesium im menschlichen Organismus bei ca. 48 : 1!
Was soll ich demnach mit einem höheren Anteil von Magnesium?
Das von uns angebotene fossilisierte Korallen Pulver liegt in etwa bei einem Verhältnis von 43 - 49 zu 1 zwischen Kalzium und Magnesium. Das kommt möglicherweise daher, da das Korallen-Pulver ursprünglich aus dem Meer stammt, und das Meerwasser einen ähnlichen pH-Wert aufweist wie das menschliche Blut.
Geschichte des Korallen-Kalziums
Dr, Bruce Halstead hat in seinem Buch "Fossil Stony Coral Minerals" in hervorragender Art und Weise über die Entstehungsgeschichte des Korallen Pulvers berichtet.
Da dieses Buch leider nur in Englisch zu bekommen ist, haben wir auszugsweise die wichtigsten Informationen zusammengefaßt.
![]() |
|
|