Q 10 - Ursubstanz des Lebens
Q 10 ist eine Ursubstanz des Lebens, seit die Erde eine sauerstoffhaltige Atmosphäre besitzt. Jede Form von Zellen (menschliche natürlich eingeschlossen) benötigen Q 10 zur Atmung und Energiegewinnung. Eine Unterversorgung mit Q 10 kann in einer Zelle Atemnot verursachen und diese sogar sterben lassen.
Dies kann bei Überforderung der Zelle, sowie beim Aufbrauchen der Q 10 Reserven passieren. Der Q 10-Spiegel in Blut und Gewebe lässt sich jederzeit bestimmen, da Q 10 eine eindeutig definierte Substanz, die chemisch zu den sogenannten Chinonen (engl. Quinones)zählt, ist.
Dies ist der Grund für den Namen Q 10. Die Zahl 10 steht für die Länge der sog. Isoprenyl-Seitenketten im menschlichen Q 10. Das Q 10 einfacherer Lebensformen hat kürzere Seitenketten. Bei Q 10 handelt es sich also weder um ein Enzym, noch um ein Vitamin, sondern um ein Coenzym.
Funktionen des Q 10 im Körper
Zell Energie
Q 10 ist ein grundlegender Bestandteil der Atmungskette und hat somit eine elementare Funktion für die Energieversorgung einer Zelle. Die Leistungsfähigkeit einer Zelle ist u.a. abhängig von den Q 10 Reserven in Blut und Zelle.
Zell Funktionsfähigkeit
Q 10 hält die Zellmembranen durch direkte Einlagerung in deren Membrandoppelschichten funktionsfähig (Fluide). Unter anderem benötigen auch Medikamente eine funktionierende Membran, um ihre Wirkung zu entfalten.
Zellschutz
Q 10 schützt die Zellen vor Schädigung durch Peroxidationen und Radikale. Dabei ist Q 10 das einzige (endogene) vom Körper selbst erzeugte Antioxidans. Eine weitere Eigenschaft von Q 10 ist, daß es verbrauchtes Vitamin E regeneriert und dadurch den Zellschutz erheblich verbessert.
Wann ist eine Anwendung sinnvoll?
Stress
Hierbei kann es sich sowohl um psychischen als auch physischen Streß handeln. Menschen, die unter Streßsituationen leiden, können Ihre Immunabwehr mit Q 10 optimieren.
Übermäßige Körperliche Leistung
Bei gesteigerter sportlicher oder körperlicher Anstrengung läßt sich eine Abnahme der Q 10 Reserven im Blut beobachten, da dieses von Herz und Muskulatur benötigt wird, um die angeforderte Leistung zu erbringen. Im Leistungssport wird daher gerne auf zusätzliches Q 10 zurückgegriffen, um die Muskelzellen mit ausreichend Q 10 zu versorgen und zudem Reserven für das Immunsystem aufzubauen.
Alterungsprozeß
Mit zunehmenden Alter kann der Q 10 Spiegel in Blut und Gewebe abnehmen. Das Fortschreiten des Alterungsprozeßes kann durch die Aufrechterhaltung eines normalen Q 10 Spiegels verlangsamt werden. Als Reaktion auf den Alterungsprozeß versucht der Körper den Reparaturmechanismus massiv in Gang zu setzten.
Ein Beleg hierfür ist die Vergrößerung des Golgi-Apperats der Zellen, welcher für das "Verpacken" von Eiweißen zuständig ist. Um optimal funktionieren zu können, benötigen die Golgi-Membranen eine hohe Q 10 Konzentration, damit die für den Prozess benötigte Energie zur Verfügung gestellt werden kann. Ziel ist die Reaktivierung langsam verkümmernder Zellen, was durch eine hohe Q 10 Reserve möglich wird.
Zusammenfassung
Q 10 ist ein unverzichtbares Element der Gesunderhaltung und des Leistungserhalts. Q 10 trägt in hohem Maße zur Steigerung der Lebensqualität bei, indem es dem Menschen zu höherer Leistungsfähigkeit verhilft.
Mit dem Verzehr von Q 10 können Sie ganz bewußt und verantwortungsvoll zur Entlastung unseres Gesundheitssystems beitragen, denn:
- Q 10 wirkt unterstützend (sowohl die Körpereigene Abwehr, als auch Medikamente)
Q 10 wird in jeder Zelle Ihres Körpers gebraucht, und besitzt daher eine enorm vielfältige Wirkung.
![]() |
|
|